Stationarität — bezeichnet in der Mathematik eine Eigenschaft von zeitlich geordneten, zufälligen oder gesetzmäßigen Vorgängen (stochastische Prozesse oder physikalische Größen), sowie von gewöhnlichen Differentialgleichungen. Dieser Artikel behandelt zeitliche… … Deutsch Wikipedia
Stationarität — nuostovumas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. stationarity vok. Stationarität, f rus. стационарность, f pranc. stationarité, f … Fizikos terminų žodynas
Stationarität — stationärer Prozess. Eine ⇡ Zeitreihe folgt einem schwach stationären Prozess, wenn der Erwartungswert und die Varianz endlich und zeitunabhängig sind und die Autokovarianzen lediglich von der zeitlichen Verschiebung, d.h. von der Länge des ⇡… … Lexikon der Economics
stationärer Prozess — ⇡ Stationarität … Lexikon der Economics
Verschiebungsinvarianz — Stationarität bezeichnet in der Mathematik eine Eigenschaft von stochastischen Prozessen oder gewöhnlichen Differentialgleichungen. Dieser Artikel behandelt ersteres. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Interpretation 3 Geometrische Bedeutung 4 … Deutsch Wikipedia
WSSUS-Modell — Das WSSUS Modell (wide sense stationary uncorrelated scattering) liefert eine statistische Beschreibung des Übertragungsverhaltens von Mobilfunkkanälen für die Übertragung von Bandpasssignalen im äquivalenten Basisband. Im Beobachtungszeitraum… … Deutsch Wikipedia
Dynamischer Auftrieb — Der dynamische Auftrieb ist eine zentrale Größe in der Strömungslehre. Er ist der Anteil der auf einen umströmten Körper wirkenden Kraft, der senkrecht zur Strömung steht. Der dynamische Auftrieb ist das physikalische Grundprinzip für die… … Deutsch Wikipedia
Augmented Dickey-Fuller-Test — Als Dickey Fuller Tests bezeichnet man in der Statistik die von D. Dickey und W. Fuller in den 70er Jahren entwickelten Einheitswurzeltests, die die Nullhypothese eines stochastischen Prozesses mit Einheitswurzel gegen die Alternative eines… … Deutsch Wikipedia
Fehlerkorrekturmodell — Das Fehlerkorrekturmodell ist ein statistisches Modell aus dem Bereich der Ökonometrie und Zeitreihenanalyse. Es wurde von Clive Granger entwickelt, der dafür 2003 mit dem Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet wurde. Mit einem… … Deutsch Wikipedia
Textursynthese — nennt man die automatische Erzeugung von Texturen, also zweidimensionalen digitalen Bildern, die Oberflächenstrukturen oder vergleichbare Inhalte zeigen. Es gibt zwei grundlegend verschiedene Arten der Textursynthese: Prozedurale… … Deutsch Wikipedia